Precon Tellercheck
Precon Tellercheck
Essen, ohne wieder zuzunehmen
Du möchtest Dein reduziertes Gewicht langfristig halten. Damit Du das erfolgreich tun kannst, lernst Du bereits in der Abnehmphase, wie Du Dir eine ausgewogene Mahlzeit selbst zusammenstellen kannst.
Denn nach der Diät wirst Du Dir alle drei Mahlzeiten des Tages selbst zubereiten. Der Precon Tellercheck hilft Dir dabei, Deine Ernährung gesund und ausgewogen zusammenzustellen.
Unsere Rezepte basieren auf dem Tellercheck, sodass Du diese sowohl während als auch nach der Diät nutzen kannst. Es sind keine „Diätmahlzeiten“, sondern normale Mahlzeiten mit ca. 600 kcal.
Diese Zusammenstellung behältst Du auch nach der Diät bei.
1. Die Hälfte des Tellers: Gemüse, Salat und Obst
Die Hälfte Deines Tellers sollte aus Gemüse, Salat und Obst bestehen. Du darfst sogar mehr davon nehmen, z. B. eine Tellerhälfte nur Gemüse und separat dazu noch einen Salat und zum Dessert noch eine Handvoll Obst.
Verzehrbeispiele:
- 300–400 g wasserreiche Gemüsesorten wie Tomate, Paprika, Gurke, Karotte, Broccoli, Blumenkohl, Zucchini etc. und ein Stück Obst (125–150 g) wie Apfel, Birne, Orange etc.
2. Ein Viertel des Tellers: Kohlenhydratbeilage
Wähle abwechslungsreiche Kohlenhydratbeilagen: Kartoffeln, Getreideprodukte wie Teigwaren oder Brot, Reis, Mais und Hülsenfrüchte. Bevorzuge Vollkornprodukte bei Brot, Nudeln und Reis. Diese sättigen aufgrund des höheren Ballaststoffgehaltes besonders gut und langanhaltend und sind sehr nährstoffreich.
Verzehrbeispiele:
- 70–80 g Vollkornreis
- 70–80 g Vollkornnudeln (ungekocht gewogen)
- 300–350 g Kartoffeln (Salz- oder Pellkartoffeln)
- ca. 150 g Mais oder Erbsen und 200 g Kartoffeln
- 2–3 Scheiben Vollkornbrot (ca. 125 g)
3. Ein Viertel des Tellers: Hochwertige Eiweiße
Wähle qualitativ hochwertige eiweißreiche Lebensmittel zu jeder Mahlzeit: Milchprodukte, mageres Fleisch, Fisch, Ei, Tofu. Bevorzuge Produkte mit einem niedrigen Fettgehalt.
Verzehrbeispiele:
- 100–150 g mageres Fleisch
- 100–150 g Fisch
- 100–125 g Tofu
- 2 Scheiben Käse (à 30 g)
- 1 Ei und 1 Scheibe Käse
- 3 Scheiben gekochten Schinken (à 30 g)
4. Hochwertiges Pflanzenöl
Bei der Zubereitung von Salat und zum Garen von Gemüse, Fleisch oder Fisch sparsam pflanzliches Öl (ca. 1 Esslöffel z. B. Olivenöl oder Rapsöl) verwenden.
Der Mahlzeiten–Rhythmus
Entscheidend für Deinen Diät-Erfolg ist das Drei-Mahlzeiten-Prinzip. Denn:
- Während der Diät wird in den Esspausen Fett verbrannt
- Jede Zwischenmahlzeit unterbricht die Fettverbrennung
- Nach der Diät hast Du eine bessere Kontrolle über Deine Energieaufnahme als bei 5 Mahlzeiten
Auf die Menge kommt es an
Gewicht halten klappt, wenn Dein Energiehaushalt ausgeglichen ist. Das heißt, Du nimmst nur soviel Energie auf, wie Du benötigst. Deinen individuellen Kalorienbedarf berechnen wir gerne für Dich. Fordere dazu einfach Deinen individuellen Gratis-Diätplan an. Unsere Rezepte haben alle maximal 600 Kalorien und decken damit bereits den Energiebedarf, der für viele Menschen ideal ist.
Die richtige Zusammensetzung zählt
Mit dem praktischen Precon Tellercheck kannst Du Deine Mahlzeiten richtig zusammenstellen. Oder Du nutzt unsere Rezepte, die nach dem gleichen Prinzip entwickelt wurden.
Lecker, gesund, schnell
Essen und Genießen macht Freude. Deshalb gibt es bei Precon tolle Rezepte. DIE idealen Begleiter für Ihre Diät.
Echte Menschen, echte Geschichten
Lassen Sie sich inspirieren und motivieren von unseren Testimonials