Precon Blog

Essen und Trinken

Erkältungszeit

Erkältungszeit mobile header

In der kalten Jahreszeit sind wir viel anfälliger für Viren und Bakterien – Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Fieber sind häufig lästige Begleiterscheinungen des Winters. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit einfachen Hausmitteln Ihr Immunsystem unterstützen und Erkältungskrankheiten möglichst vorbeugen können. Und auch wenn es Sie bereits erwischt hat, können Sie damit Ihre Beschwerden lindern und fühlen sich schnell wieder fit.

Weiterlesen

Alles Wissenswerte rund um den Kohl

Kohl blog desktop

Vorbei sind die Zeiten als Kohl als „Arme-Leute-Essen“ galt: Kohl zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten und ist in einer Vielzahl unterschiedlicher Sorten bei uns erhältlich. Als heimisches Superfood hat er einiges zu bieten. Denn richtig zubereitet hält er uns schlank, gesund und beugt sogar Erkrankungen vor.

Weiterlesen

Gesunde Weihnachtszeit

Adventsplaetzchen intro blog desktop

Alle Jahre wieder locken in der Weihnachtszeit viele leckere Versuchungen wie z. B. Zimtsterne, Lebkuchen und Vanillekipferl. Aber leider sind Weihnachtsplätzchen meist nicht nur ziemlich lecker, sondern auch richtige Kalorienbomben. Damit es nach der Adventszeit kein böses Erwachen gibt, haben wir für Sie 3 Plätzchenrezepte entwickelt, die kalorien- und fettärmer sind als die Klassiker –... Artikel ansehen

Weiterlesen

Gute Fette, schlechte Fette

fette intro blog desktop

Was ist denn nun dran, an den Legenden rund ums Thema Fett? Richtig ist: Von allen Nahrungsbestandteilen liefern Fette die meiste Energie. Mit einem Gramm Fett erhält der Körper doppelt so viele Kalorien wie mit einem Gramm Eiweiß oder Kohlenhydrate. Wird mehr Fett verzehrt als der Körper benötigt, speichert er es in den Fettdepots, vor... Artikel ansehen

Weiterlesen

Fast Food und ausgewogene Ernährung: Passt das?

Fast Food

Fast Food umfasst Gerichte wie Burger und Döner, die schnell zubereitet, preiswert und zum Mitnehmen gedacht sind. Diese Speisen enthalten oft viele Fette und Kohlenhydrate, aber wenig Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, was langfristig zu Gesundheitsproblemen führen kann. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über dieses Thema.

Weiterlesen