
Portionen |
|
Kalorien pro Portion | 598 |
Eiweiß (g) | 29.6 |
Kohlenhydrate (g) | 80.8 |
Fett (g) | 16.6 |
Ballaststoffe (g) | 13.0 |
Broteinheiten | 6.7 |
|
![]() |
Zutaten
- 2 EL Öl
- 3 EL fertig zubereitete Sojasauce
- 140 g Entenbrust (ohne Haut), in Streifen geschnitten
- 20 g gemischte Sprossen (z.B. Rettich- oder Sojasprossen)
- 300 g frisches Obst
- 140 g chinesische Eiernudeln, roh
- 125 ml fertig zubereitete Gemüsebrühe
- Pfeffer frisch gemahlen, Salz
- 1 große Knoblauchzehe, geschält, fein gehackt
- 1 kleine Porreestange, geputzt, in feine Ringe geschnitten
- 1 kleines Stück frischen Ingwer, fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel, geschält in halbe Ringe geschnitten
- 1 mittelgroße Karotte, geputzt, in feine Streifen geschnitten
- 2 Stangen Bleichsellerie, geputzt, in feine Stücke geschnitten
Zubereitung
- Das Öl in einer Pfanne mit hohem Rand (oder in einem Wok) erhitzen. Die Entenbruststreifen darin ca. 5 Minuten knusprig anbraten. Mit Pfeffer und Salz leicht würzen. Herausnehmen und zugedeckt ruhen lassen.
- Die Knoblauchzehe, den Ingwer, die Zwiebel und die Gemüsezutaten in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten. Mit Sojasauce und Gemüsebrühe ablöschen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die chinesischen Eiernudeln nach Packungsanweisung garen. Die Nudeln in die Pfanne geben und untermischen. Die Entenbruststreifen ebenfalls unterheben und nochmals kurz erhitzen.
- Auf zwei Tellern anrichten und mit den Sprossen bestreuen.
- Als Dessert reichen Sie das frische Obst.
Dieses Rezept weiterempfehlen