
Cosa significa BCM?
BCM è l’abbreviazione di massa cellulare, quindi si basa sul consumo di energia delle cellule come i muscoli e gli organi. I prodotti di alta qualità Precon BCM , che forniscono al corpo tutti i nutrienti essenziali, in combinazione con un normale pasto equilibrato, consentono una perdita di peso in modo sano e vantaggioso: mentre la massa muscolare viene protetta quanto più possibile, il grasso in eccesso viene ridotto. Un vantaggio rispetto alle altre diete, nelle quali oltre al grasso si perde massa muscolare, BCM è mirata e rende meno difficile perdere peso.
Chi può perdere peso con la dieta Precon BCM?
La dieta Precon BCM è concepita per adulti sani, sovrappeso, che vogliono perdere peso e mantenerlo. I bambini e i giovani non partecipano. Per le donne: Una perdita di peso non è generalmente raccomandata durante la gravidanza e l’allattamento.
In caso di problemi di salute, si prega di contattare il proprio medico di famiglia.
Perché fare la dieta Precon BCM con successo?
Quando si perde peso con Precon BCM, sono tre fattori della dieta che svolgono un ruolo fondamentale: Un apporto calorico inferiore rispetto al fabbisogno calorico, i prodotti Precon BCM e il principio dei tre pasti.£
Durante la dieta Precon BCM si assumono meno delle calorie quotidiane che il suo corpo consuma. Così si raggiunge un bilancio energetico negativo. Il corpo è costretto a rimuovere tutto il grasso superfluo per soddisfare il proprio fabbisogno energetico.
I prodotti Precon BCM possono garantire un ottimo apporto nutritivo a basso contenuto calorico. Così, la massa muscolare è protetta e solo il grasso è rimosso. Le interruzioni di 4-6 ore fra i tre pasti mantengono bassi i livelli del sangue e dell’insulina e forniscono un ottimale bruciagrassi.
Perché i prodotti sono importanti nella perdita di peso?
Durante la sua dieta, i prodotti Precon BCM sono un importante fattore di successo. Essi garantiscono l’approvvigionamento del corpo con tutti i nutrienti essenziali e assicurano un dimagrimento sano. Non è possibile raggiungere questo buon rifornimento con un pasto normale con lo stesso numero di calorie (circa 220 kcal).
Mangiando i prodotti Precon BCM, i livelli di zucchero nel sangue e quindi i livelli di insulina salgono solo marginalmente e si possono bruciare grassi subito dopo un pasto Precon BCM.
C’è una prova scientifica per il successo della dieta Precon BCM?
Gli studi possono confermare che il successo della dieta Precon BCM è impressionante. Il Lean Habits Study e lo studio MIRA mostrano che la dieta Precon BCM soddisfa i criteri rigorosi di un programma di perdita di peso di successo. I partecipanti hanno iniziato con successo e hanno potuto mantenere il loro peso a lungo.
Lean Habits Study
In Lean Habits Study sono stati osservati e studiati 8000 partecipanti alla dieta Precon BCM. Il risultato: 73% dei partecipanti ha registrato un significativo BMI più basso (indice di massa corporea) rispetto all'inizio della dieta, dopo un anno. Il loro successo si è stabilizzato e i chili in più non sono stati ripresi.
Studio MIRA
I partecipanti alla dieta Precon BCM hanno potuto soddisfare i rigidi criteri di successo per lo studio la MIRA, con una riduzione significativa del peso dopo un anno e una media di 7 cm in meno in vita. I partecipanti non solo hanno avuto successo con la dieta Precon BCM, ma hanno potuto mantenere il loro peso a lungo termine. La dieta Precon BCM ha superato con successo il programma di self-help “Io dimagrisco” della società tedesca per la nutrizione.
Perché sono raccomandati tre pasti?
Se si mangia tre volte al giorno, il suo corpo può bruciare il grasso corporeo in eccesso nelle interruzioni tra i pasti di 4-6 ore. In quest’intervallo, glicemia e insulina rimangono bassi: Può essere ridotto il grasso in eccesso.
Inoltre, gli studi dimostrano che in cinque pasti serviti al giorno si assorbono più calorie di quelle con tre pasti. Di conseguenza, il peso aumenta lentamente ma costantemente.
Come mi abituo a tre pasti?
È possibile facilitare il passaggio a tre pasti bevendo, tra i pasti, le erbe speciali Precon BCM. La nostra bevanda calda salata, di erbe pure, è stata adattata per attenuare la sensazione di fame o prevenirla. A causa del basso contenuto di carboidrati, quando si consumano le erbe speciali la combustione dei grassi non è interrotta
Che cosa è un pasto normale durante la dieta Precon BCM?
Il pasto normale durante la dieta Precon BCM è un piatto normale che si mangia almeno una volta al giorno. Essi dovrebbero essere di circa 500-600 kcal e devono contenere tutti i nutrienti in quantità ottimale. Le deliziose ricette nei nostri libri di cucina, nell’e-magazine e nel database di ricette forniscono una composizione ottimale. Le ricette sono facili da preparare ed adatte a tutta la famiglia.
Quando è meglio che mangia un pasto normale?
Durante il dimagrimento, si consiglia di assumere la colazione come pasto normale, dal momento che l’esperienza ha dimostrato che così si dimagrisce meglio e si puo mantenere il peso in seguito. Se prepara la colazione come pasto normale non si adatta alla vostra routine quotidiana, si può anche mangiare il pranzo o la cena come pasto normale.
Devo mangiare il pasto normale sempre nello stesso momento?
È possibile scegliere il momento del pasto in modo flessibile a seconda della pianificazione giornaliera. È importante che tra i pasti si mantengano 4-6 ore di pausa.
Di quante calorie dovrebbe essere composto un pasto normale?
Il pasto normale ha tra le 500 e le 600 kcal. Lo stesso vale quando si conduce la dieta di mantenimento da due pasti.
Ma anche le nostre deliziose ricette Precon BCM nel ricettario, in PDF e nel database di ricette corrispondono a 500-600 kcal e sono adatte per tutta la famiglia.
Che bevande sono consigliate durante la dieta Precon BCM?
Si consiglia di bere ogni giorno 2-3 litri bevande prive di calorie. Questi includono acqua in bottiglia o acqua del rubinetto, ma anche tè non zuccherato alle erbe e frutta sono un’alternativa senza calorie.
Posso bere il caffè?
Sì. Naturalmente è possibile, ad esempio, prendere il caffè la mattina e gustare un’altra tazza di caffè appena fatto a metà mattinata. Si prega di assicurarsi di non utilizzare zucchero e dolcificante per addolcire e mescolare con poco latte (1,5% di grassi). Se si beve il caffè nero, ha 0 calorie. Tra un pasto e l'altro, si consiglia di non assumere una tazza di caffè con un'alta percentuale di latte come caffellatte o latte macchiato. Si può bere queste bevande con il pasto normale, ma bisogna tenere in considerazione il numero delle calorie.
Si potrebbe usare panna o sciroppo ma, a causa del contenuto elevato di calorie, è meglio omettere completamente. Durante i primi due giorni dovrebbero essere evitati completamente il latte e il latte macchiato.
Posso bere drink leggeri?
Durante la perdita di peso è possibile, anche tra i pasti, bere un bicchiere di Cola Light, Cola Zero, Diet Pepsi, Fanta Zero, ecc. Questi sono dolcificati con dolcificanti artificiali, che non hanno alcun effetto sui livelli di zucchero nel sangue e non interrompono così la combustione dei grassi. Difficilmente contengono calorie.
Quando si seleziona un altro drink leggero fate attenzione alle informazioni sulla bottiglia, perché non tutti i drink leggeri sono adatti. A volte le bevande contengono, oltre ai dolcificanti, anche lo zucchero o i sostitutivi dello zucchero (ad esempio, xilitolo, mannitolo, sorbitolo). Le calorie sono effettivamente meno rispetto a una soda convenzionale, ma hanno ancora un alto contenuto di calorie e possono portare ad un aumento dei livelli di zucchero nel sangue.
Posso mangiare una gomma senza zucchero o una caramella senza zucchero?
Sì, va bene. Durante il dimagrimento, non esitate a concedervi una gomma senza zucchero o una caramella senza zucchero. Tuttavia, si dovrebbe tenere a mente il contenuto, perché di solito contengono dolcificanti calorici (ad esempio, xilitolo, mannitolo, sorbitolo) al posto dello zucchero tradizionale. Si consiglia di non assumere più di due gomme da masticare senza zucchero o caramelle al giorno.
A chi posso rivolgere le mie domande?
Il team Precon BCM è pronto per tutte le domande sul dimagrimento e sui prodotti BCM.
Chiama gratis il numero gratuito 00800 2500 3500 o scrivici a team@precon.it.
Raggiungici tramite il modulo di contatto.
Ci raggiunga tramite il modulo di contatto.
Ha complimenti o critiche?
La sua opinione è importante per noi - la condivida con noi!
Le sue lamentele, commenti, suggerimenti e complimenti saranno ben accetti. Accogliamo con favore i vostri commenti e suggerimenti, così come le critiche ai prodotti Precon BCM, il nostro servizio e il tuo successo. Ci contatti all’indirizzo e-mail: team@precon.it. È inoltre possibile contattarci tramite il modulo di contatto.
Ha trovato una risposta alla sua domanda?
Il team Precon BCM è felice di aiutarla e assisterla al numero 00800 2500 3500 (da lunedì a Sabato dalle 08 alle 20).
Ci raggiunga tramite il modulo di contatto.
FAQ sulla Dieta BCM
Come sono i prodotti Precon BCM?
I prodotti Precon BCM contengono tutti i nutrienti essenziali come carboidrati, proteine, acidi grassi essenziali, vitamine, minerali e oligoelementi in quantità sufficiente. Così, riduce il suo peso in modo sano, senza soffrire la fame. I prodotti Precon BCM sono realizzati in conformità con la legge relativa alla composizione di nutrienti e il contenuto calorico, soddisfando i più elevati standard di qualità. Si possono vedere gli ingredienti e valori nutrizionali dei prodotti Precon BCM nel nostro shop online per i singoli prodotti.
Quali grassi dovrebbe avere il mio prodotto a base di latte?
Si consiglia la preparazione di frullati di Precon BCM e zuppe con latte (fresco) o altri prodotti lattiero-caseari con massimo 1,5% di grassi.
Come preparare i frullati dolci Precon BCM?
Versa 300 ml di latte (1,5% di grassi) nel bicchiere e aggiunga a esso 20 g (circa 2 cucchiai) di Precon BCM in polvere. Poi agiti vigorosamente e si goda la bevanda ottenuta.
Come preparare i frullati Precon BCM salati?
Inserire 30 g di polvere Precon BCM (circa 3 cucchiai colmi) a 300 ml di latte (1,5%) in una pentola e battere la miscela energicamente con una frusta. Continuare a mescolare a fuoco medio-alto, fino a che il pasto non inizia a fumare. Assicurarsi che la zuppa si riscaldi senza bollire.
Per la cottura nel forno a microonde, mescolare il tutto nel bicchiere del frullato e riscaldare per circa un minuto a 600 watt (senza tappo!). Lasciar riposare per un minuto e gustare la zuppa pronta. Si prega di tenere a mente che la zuppa non deve essere agitata dopo il riscaldamento.
Ci sono alternative alla preparazione con il latte?
Sì. I frullati dolci Precon BCM alla vaniglia, cioccolato, fragola, banana e cappuccino possono essere preparati anche con altri prodotti lattiero-caseari a basso contenuto di grassi. Sono adatti allo scopo:
400 g latticello o
300 g yogurt magro/Kefir/latte acido o
200 g quark magro o
300 ml latte senza lattosio o
300 ml latte di soia
Posso preparare i prodotti Precon BCM con latte di soia?
Sì. È possibile preparare i prodotti Precon BCM con latte di soia. È importante prestare attenzione al contenuto di grassi. Sono raccomandati prodotti con l’1,5% di grassi. Il latte di soia ha un contenuto di grassi del 2,2%, il pasto Precon BCM può essere mescolato con 280 ml di latte di soia. Il frullato contiene solo leggermente più kcal rispetto a quelle con l’impiego di 300 ml di latte fresco all’1,5% di grassi. Preferisca un latte di soia non zuccherato e arricchito con calcio.
Posso preparare i prodotti Precon BCM con latte di mandorle, riso o avena?
No. Il latte d’avena e il latte di riso contengono pochissime calorie, ma troppo poche proteine, così come meno vitamine e minerali. Inoltre, contengono troppi carboidrati, pertanto non sono adatti alla preparazione del pasto Precon BCM. La composizione del latte di mandorle è simile al latte di riso, ma contiene più grassi.
Posso preparare i prodotti Precon BCM con acqua?
No. I prodotti Precon BCM sono alimento dietetico studiato per una dieta a basso contenuto calorico per ridurre il peso. I prodotti Precon BCM rappresentano una sostituzione completa del pasto e garantiscono che il tuo corpo sia alimentato con tutti i nutrienti essenziali solo in combinazione con prodotti lattiero caseari a basso contenuto di grassi.
Posso anche mescolare i prodotti Precon BCM, prenderli e mangiarli in seguito?
Si raccomanda di mescolare i prodotti Precon BCM solo poco prima del consumo. Con il latte tiepido si perde il gusto. Inoltre, i prodotti lattiero-caseari sono facilmente deperibili e devono essere refrigerati. Per strada, o se non c’è un frigorifero disponibile, sono più adatte le nostre barrette Precon BCM.
Posso mangiare i frullati Precon BCM invece delle zuppe o delle barrette?
Sì, le barrette rappresentano un pasto completo e riempono come i frullati Precon BCM e le zuppe.
La barretta può essere consumata anche tra un pasto e l'altro?
No, le barrette Precon BCM rappresentano un pasto completo proprio come i frullati Precon BCM, sono intese come un buon pasto soddisfacente e non come uno spuntino.
Qual è il contenuto di caffeina del cappuccino Precon BCM?
Una porzione di polvere (20 g) di cappuccino Precon BCM contiene 32,5 mg caffeina. In confronto, 1 tazza di caffè ha circa 50-120 mg di caffeina.
I prodotti Precon BCM contengono dolcificanti?
Sì. Nei frullati dolci Precon BCM al cioccolato, vaniglia, fragola, banana e cappuccino sono contenuti i dolcificanti acesulfame K e aspartame. La barretta Precon BCM e le zuppe, nonché Precon BCM Start e le erbe speciali non contengono dolcificanti. Per ulteriori informazioni sull’aspartame, consulta le nostre informazioni sull’aspartame.
I prodotti Precon BCM contengono organismi geneticamente modificati (OGM)?
No. Per i nostri prodotti Precon BCM, non sono utilizzati ingredienti geneticamente modificati a base di soia, né altri ingredienti geneticamente modificati.
I prodotti Precon BCM contengono lattosio (lo zucchero del latte)?
I prodotti Precon BCM non contengono lattosio o comunque solo piccole quantità. La maggior parte del lattosio di un pasto Precon BCM preparato deriva dal prodotto di latte che viene aggiunto.
Qui è possibile visualizzare il contenuto di lattosio dei prodotti Precon BCM.
Posso usare prodotti Precon BCM con intolleranza al lattosio (intolleranza allo zucchero del latte)?
Sì, è possibile, ma dipende dalla tua tolleranza personale. Se tolleri piccole quantità di lattosio, è possibile provare le seguenti alternative:
Preparazione dei prodotti Precon BCM con latticini acidi come yogurt o kefir
Preparazione dei prodotti Precon BCM con latte di soia
Preparazione dei prodotti Precon BCM con latte senza lattosio
Per Precon PCM Start si dovrebbe evitare l'uso di lattosio, poiché 7,1 g per porzione sono relativamente alti.
Se non riesci a tollerare piccole quantità di lattosio, è possibile utilizzare preparati di lattasi.
Qui è possibile visualizzare il contenuto di lattosio dei prodotti Precon BCM.
Posso usare prodotti Precon BCM con intolleranza al fruttosio (intolleranza allo zucchero della frutta)?
Ci sono varie forme di intolleranza al fruttosio, in ciascuna delle quali la compatibilità è molto diversa. Qui è possibile ottenere una panoramica del contenuto di fruttosio.
Al Precon BCM Start, tuttavia, è necessario astenersi se in presenza di intolleranza al fruttosio, poiché il contenuto di fruttosio di 2,3 g per porzione (razione quotidiana di 11,5 g) è piuttosto elevata.
Qui è possibile visualizzare il contenuto di fruttosio dei prodotti Precon BCM.
Posso usare prodotti Precon BCM con intolleranza al fruttosio (intolleranza allo zucchero della frutta)?
Ci sono varie forme di intolleranza al fruttosio, in ciascuna delle quali la compatibilità è molto diversa. Qui è possibile ottenere una panoramica del contenuto di fruttosio.
Al Precon BCM Start, tuttavia, è necessario astenersi se in presenza di intolleranza al fruttosio, poiché il contenuto di fruttosio di 2,3 g per porzione (razione quotidiana di 11,5 g) è piuttosto elevata.
Qui è possibile visualizzare il contenuto di fruttosio dei prodotti Precon BCM.
Posso usare prodotti i prodotti Precon BCM con intolleranza alle proteine del latte vaccino?
No. Tutti i prodotti, ad eccezione delle barrette Müsli di frutta e le erbe speciali contengono proteine del latte.
Posso usare i prodotti Precon BCM in caso di celiachia/diarrea?
La barretta Precon BCM e le zuppe, nonché Precon BCM Start e le erbe speciali non contengono glutine.
Tutte le barrette Precon BCM contengono glutine. Può trovare i dettagli qui.
I prodotti Precon BCM sono adatti per i diabetici?
Sì, ogni diabetico, sia di tipo 1 sia tipo 2, può partecipare alla dieta Precon BCM per perdere peso. Tutti i prodotti, nella loro composizione, sono adatti per i diabetici, poiché hanno solo un effetto sulla glicemia molto basso. Prima di avviare il programma, ti invitiamo a contattare il medico curante o diabetologo per conoscere le eventuali interazioni con i farmaci.
Posso seguire la dieta Precon BCM in caso di malattie croniche?
In caso di malattie (croniche) e in caso di dubbio si prega di chiedere il vostro medico curante, che può entrare in contatto con noi in qualsiasi momento. Oppure prenda contatto direttamente con noi.
FAQs per gli ordini
Quali sono le opzioni per ordinare i prodotti Precon BCM?
online nel nostro shop
si può raggiungere la nostra linea per ordinare gratuitamente al 00800 2500 3500
Siamo disponibili dal lunedì al sabato dalle 8 alle 20.
via Fax gratuitamente allo 00800 2224 4422 tutto il giorno
per posta a Precon GmbH & Co. KG, Landwehrstrasse 54, 64293 Darmstadt, Germania
via E-Mail a team@precon.it
Come cancello o modifico il mio ordine?
Vogliamo assicurarvi una consegna veloce, passando immediatamente il suo ordine al nostro partner di logistica. Se la merce è già in viaggio, non è possibile una modifica successiva o annullamento del suo ordine. Tuttavia, offriamo 14 giorni di diritto di recesso per tutti gli ordini.
È possibile modificare anche singoli gusti nei pacchetti. Per quest’ordine, si prega di telefonare. La linea telefonica per gli ordini avrà il piacere di aiutarti. Siamo qui dal lunedì al sabato dalle 8 alle 20, al numero gratuito 00800 2500 3500.
Quali sono le spese di spedizione?
Per ordini i costi di spedizione sono calcolati in 5,90 Euro.
Il trasporto è uguale per qualsiasi ordine?
Le spese di spedizione per un ordine sono 5.90 Euro.
Posso ottenere una conferma dell’ordine?
Sì, per gli ordini tramite il nostro shop online riceverà la conferma dell’ordine via e-mail all’indirizzo registrato.
Come si può accedere allo shop online?
Durante la sua visita nel nostro shop online, si prega di inserire gli elementi scelti nel carrello. Quando ha completato il suo ordine, clicca su “carrello”. Qui ha la possibilità di modificare il suo ordine, continuare a fare acquisti, riscattare un buono o di specificare i suoi dati di contatto per completare l’ordine. Se si desidera utilizzare un voucher, è possibile immettere il codice del buono nel quarto passaggio.
Ora, è possibile continuare il suo ordine senza registrazione, come un cliente registrato o un nuovo cliente. Clicca su “Continua ora” per passare al passaggio successivo. Si prega di seguire le istruzioni. Dopo aver selezionato il metodo di pagamento inviare l’ordine. Se ha domande, la preghiamo di contattarci. Siamo qui per aiutarla.
Dopo aver ricevuto il suo ordine, verrà inviata una conferma.
Come nuovo cliente, oltre alla conferma dell’ordine, ricevera una email di benvenuto. Il processo di registrazione si completa nel momento in cui si crea la password nella pagina di conferma dell’ordine.
Perché non posso effettuare il login?
Si prega di prestare attenzione, quando si inserisce la password, alle lettere maiuscole e minuscole. L’indirizzo mail e la password devono essere identiche a quelle registrate nel sistema. Se hai ancora dei problemi, contatta gratuitamente il team Precon BCM al numero 00800 2500 3500, da lunedì a sabato dalle 8 alle 20.
Posso effettuare ordini internazionali?
Sì, per farlo si prega di chiamare il team di Precon BCM allo 00800 2500 3500 o selezionare il negozio appropriato.
Austria
Belgio
Francia
Italia
Olanda
Germania
Spagna
Può richiedere le consegne in altri paesi dell’Unione Europea al numero gratuito via telefono gratuito 00800 2500 3500. Le spese di spedizione applicabili sono calcolate per il paese interessato. Prezzi su richiesta.
Non è possibile la consegna in paesi al di fuori dell’UE.
FAQ Consegna
Cosa devo fare se la consegna non è arrivata dopo circa 6 giorni lavorativo?
Il suo ordine viene inviato al centro logistico in giornata, entro e non oltre il giorno lavorativo successivo. In questo modo, la maggior parte degli ordini vengono elaborati molto rapidamente. In rari casi, può accadere che i pacchetti siano in viaggio: quindi vi chiediamo di contattare la nostra linea per gli ordini. È possibile raggiungere il numero gratuito 00800 2500 3500, dal lunedì al sabato dalle 8 fino a 20.
Cosa devo fare se la consegna non è completa?
Si prega di contattare il nostro numero verde per gli ordini. È possibile raggiungere il numero gratuito 00800 2500 3500, dal lunedì al sabato dalle 8 fino a 20.
Posso programmare un tempo di consegna?
Si prega di chiamare o inviare una e-mail per richiedere un appuntamento per il vostro ordine. Non possono essere effettuate richieste di appuntamento in caso di ordine su shop online.
Quale azienda effettua la spedizione?
I pacchetti sono spediti con la Posta.
Cosa devo fare in caso di reclami?
Per tutti i reclami, si prega contattare il nostro numero verde per gli ordini.
È possibile raggiungere il numero gratuito 00800 -2500 3500, dal lunedì al sabato dalle 8 fino a 20.
Posso consegnare la mia spedizione a centri di raccolta?
Sì, si prega di specificare un indirizzo di consegna con il codice postale e centro di raccolta. Si prega indicare il centro nel campo Via/n° e il codice postale nel campo Indirizzo Aggiuntivo 1. Le consegne tramite centro di raccolta sono effettuate solo tramite DHL.
FAQ Pagamento
Quali opzioni di pagamento ha?
Es le seguenti opzioni di pagamento tramite una connessione SSL sicura e crittografata:
PayPal
Carta di Credito (Visa / Master)

Precon Diät
Wie läuft die Precon Diät ab?
Starten
Die Precon Startphase dauert zwei Tage. Sie bereitet Ihren Körper auf die Fettabnahme vor. An den beiden Starttagen trinken Sie fünf Portionen eines Precon Start Shakes (Schoko oder Vanille) im Abstand von jeweils 3-4 Stunden. Zwischen den Mahlzeiten essen Sie nichts, trinken aber bitte täglich zwei bis drei Liter Mineralwasser oder ungesüßte Tees. Bis zu vier Tassen Kaffee (mit nur wenig fettarmer Milch) sind in Ordnung.
Abnehmen
Ab dem dritten Tag beginnt das Drei-Mahlzeiten-Prinzip. Zwei Mahlzeiten stehen nun in Form eines Precon Produktes auf dem Speiseplan und eine Mahlzeit bereiten Sie sich selbst zu. Durch die Essenspausen von 4-6 Stunden zwischen den Mahlzeiten können Blutzucker- und Insulinspiegel über mehrere Stunden niedrig gehalten werden, so dass Ihr Körper optimal Fett abbauen kann.
Jeder Snack unterbricht diesen Ablauf. Neben kalorienfreien Getränken sollte nur Precon Special Kräuter zwischendurch getrunken werden. Dieser Drink unterbricht die Fettverbrennung nicht, liefert aber etwas Energie und sättigt bis zur nächsten Mahlzeit.
Diese Phase führen Sie so lange durch, bis Sie Ihr Wunschgewicht erreicht haben.
Halten
Wenn Sie Ihr Wunschgewicht erreicht haben, fügen Sie für ca. 4-6 Wochen eine zweite selbst zubereitete Mahlzeit hinzu und nehmen nur noch eine Precon Mahlzeit am Tag. Sie essen also beispielsweise Ihr Frühstück, trinken zum Mittag einen Precon Shake und bereiten sich abends Ihre dritte Mahlzeit in Form einer normalen Mahlzeit zu. Sie hat, genau wie das Frühstück, ca. 500-600 kcal.
Wenn sich Ihr Gewicht stabilisiert hat oder Sie sogar noch ein wenig abnehmen, wechseln Sie auf drei normale Mahlzeiten pro Tag. Behalten Sie das Drei-Mahlzeiten-Prinzip bei. Es ermöglicht Ihnen eine gute Kontrolle über Ihr Essverhalten.
Warum nehme ich mit der Precon Diät erfolgreich ab?
Weil Sie weniger Kalorien aufnehmen, als Sie verbrauchen!
Somit ist Ihr Körper gezwungen, sich die fehlende Energie aus den Körperfettreserven zu holen. Eine sehr gute Nährstoffversorgung bei geringer Kalorienzufuhr garantieren Ihnen dabei die Precon Produkte. Die 4-6 stündigen Essenspausen zwischen den drei Mahlzeiten halten den Blutzucker- und Insulinspiegel niedrig und ermöglichen so eine optimale Fettverbrennung. Ihre Körperzellmasse wird geschützt und nur das Körperfett abgebaut.
Was hat es mit dem Insulinspiegel auf sich?
Sobald kohlenhydratreiche Nahrung aufgenommen wird, schüttet der Körper Insulin aus. Bis zur Normalisierung des Insulinspiegels kann allerdings kein Körperfett abgebaut werden.
Während der Precon Diät ist eine höhere Insulinausschüttung nur nach der normalen Mahlzeit gegeben. Nach den Precon Mahlzeiten ist sie gering, so dass der Fettabbau durch die Precon Produkte praktisch nicht unterbrochen wird.
Gibt es wissenschaftliche Belege für den Erfolg der Precon Diät?
Studien können den Erfolg der Precon Diät eindrucksvoll bestätigen. Die Lean Habits Study und die MIRA Studie belegen, dass die Precon Diät die strengen Kriterien für ein erfolgreiches Abnehmprogramm erfüllt. Die Teilnehmer nahmen erfolgreich ab und konnten ihr Gewicht langfristig halten.
Lean Habits Study
In der Lean Habits Study wurden 8.000 Teilnehmer der Precon Diät beobachtet und untersucht. Das Ergebnis: 73 % der Teilnehmer hatten auch nach einem Jahr noch einen deutlich niedrigeren BMI (Body-Mass-Index) als zu Beginn der Diät. Ihr Erfolg hatte sich stabilisiert und die überflüssigen Pfunde waren nicht zurückgekehrt.
MIRA Studie
Die Teilnehmer der Precon Diät konnten die strengen Erfolgskriterien der MIRA Studie erfüllen und hatten auch nach einem Jahr ein deutlich reduziertes Gewicht und im Durchschnitt 7 cm weniger Taillenumfang. Die Teilnehmer haben mit der Precon Diät also nicht nur abgenommen, sondern konnten ihren Diät-Erfolg auch langfristig beibehalten. Die Precon Diät hat sich damit erfolgreich gegenüber dem Selbsthilfe-Programm „Ich nehme ab“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung durchgesetzt.
Weshalb sollte ich mir den Precon Diätplan anfordern?
Er ist auf Ihrem Weg zum Wunschgewicht eine hilfreiche Unterstützung für Sie, weil er individuell erstellt wird und Ihr Alter, Größe, Gewicht, Geschlecht und Aktivität berücksichtigt. So wissen Sie, wie und wann Sie Ihr Abnehmziel erreichen können, kennen Ihren täglichen Energiebedarf, wissen also wie viele Kalorien Sie pro Mahlzeit essen können, ohne zuzunehmen. Außerdem erhalten Sie noch viele Tipps rund ums Abnehmen.
Den Diätplan können Sie einfach und schnell hier anfordern. Er ist gratis und unverbindlich.
Wer kann mit der Precon Diät abnehmen?
Die Precon Diät wurde für gesunde, übergewichtige Erwachsene entwickelt, die abnehmen und ihr Gewicht anschließend halten möchten. Kinder und Jugendliche nehmen nicht daran teil. Für Frauen gilt: Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine Gewichtsabnahme generell nicht empfehlenswert.
Bei gesundheitlichen Problemen kontaktieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Wie lange kann ich die Diät bedenkenlos durchführen?
Sie führen die Precon Diät so lange durch, bis Sie Ihr Wunschgewicht erreicht haben. Während der Diät sind Sie durch die Precon Produkte mit allen wichtigen Nährstoffen gut versorgt, so dass es keine zeitliche Begrenzung für die Abnehmphase gibt.
Kann ich während der Diät Sport machen?
Ja, das können Sie. Regelmäßige Bewegung im Alltag und sportliche Aktivitäten sind die beste Möglichkeit in Form zu bleiben und Ihre Gewichtsabnahme wirkungsvoll zu unterstützen.
Nutzen Sie im Alltag jede Gelegenheit, um sich zu bewegen: Treppensteigen statt Aufzug nehmen, kleine Besorgungen zu Fuß erledigen, zum Briefkasten laufen, zur Arbeit radeln oder das Auto nach Feierabend zwei Straßen weiter weg parken.
Wählen Sie Sportarten, die Ihnen Freude bereiten. Sinnvoll und effektiv ist es, wenn Sie verschiedene Sportarten kombinieren. Ideal am Anfang sind Sportarten, bei denen das Körpergewicht getragen wird, also z.B. Radfahren, Schwimmen oder Aquagymnastik.
Aber auch Bewegungseinheiten auf der Matte wie Gymnastik oder Pilates formen sanft den Körper und stärken besonders die Tiefenmuskulatur von Bauch und Rücken. Starke Bauch- und Rückenmuskeln unterstützen die oft geplagte Wirbelsäule. Bei wem der Muskelaufbau im Vordergrund steht, kann sich an Hanteln und Geräte im Fitness-Studio wagen – aber bitte nur unter vorheriger Einweisung durchs Fachpersonal.
Haben Sie bisher keinen Sport getrieben, ist ein Belastungstest bei Ihrem Hausarzt empfehlenswert.
Wie halte ich das Gewicht nach der Diät?
In einer großen Studie haben wir ermittelt, welche „schlanken Gewohnheiten“ zu einer erfolgreichen Gewichtsabnahme und zu einer langfristigen Gewichtsstabilisierung führen.
In Kürze das Wichtigste daraus:
Sie behalten das Drei-Mahlzeiten-Prinzip bei. Wie Sie Ihre Mahlzeiten zubereiten, haben Sie während der Diät gelernt (Portionsgröße und Zusammensetzung).
Sie essen abwechslungsreich und bevorzugen frische, saisonale und fettarme Lebensmittel.
Sie essen in Ruhe (nicht im Stehen).
Sie erlauben sich auch mal Süßigkeiten oder anderes, was Sie gerne mögen. Strikte Verbote bringen nichts.
Sie achten darauf, dass es Ihnen gut geht (Stressabbau).
Sie bewegen sich regelmäßig (15-30 Min. am Tag).
Was sagen andere Kunden zu Precon?
Kundenmeinungen finden Sie hier auf unserer Website unter "Erfahrungen", wo einige Diätteilnehmer in Wort und Bild Ihre Geschichte erzählen. Einen Kommentar zu Lieferung, Ware und Kundenservice geben uns viele Kunden auch bei „Trusted Shops“. Klicken Sie zum Nachlesen einfach auf das Symbol von "Trusted Shops".
Gelten für Männer dieselben Empfehlungen?
Männer und Frauen haben einen unterschiedlichen Energiebedarf. Die allgemeine Empfehlung, dass die selbst zubereitete Mahlzeit 500-600 kcal enthalten sollte, trifft mehrheitlich für unsere weiblichen Kunden zu. Für Männer ist diese Empfehlung aber manchmal zu knapp. Deshalb raten wir unseren Kunden, sich einen Diätplan erstellen zu lassen.
Anhand Ihrer persönlichen Daten wie Größe, Gewicht, Alter, Geschlecht, körperliche Aktivität und berufliche Tätigkeit wird Ihnen im Diätplan errechnet, wie viele Kalorien Ihre normale Mahlzeit enthalten sollte. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen und Tipps rund ums Abnehmen.
Die empfohlene Pulvermenge pro Precon Mahlzeit liegt bei den Shakes bei 20 g und bei den Suppen bei 60 g. Damit kommen die meisten Frauen und auch viele Männer gut zurecht. Sollte Ihnen allerdings eine Kalorienmenge von 800 kcal oder mehr zur normalen Mahlzeit errechnet werden, so erhalten Sie von uns zusammen mit Ihrem Diätplan folgende Empfehlung:
Damit Sie auch zu den Precon Mahlzeiten gut und langanhaltend satt werden, empfehlen wir Ihnen, diese nochmals um die Hälfte aufzustocken. Anstatt 300 ml Milchprodukt bzw. Wasser für die Suppen verwenden Sie 450 ml und erhöhen auch die Menge an Shake- bzw. Suppenpulver um 50 %. Bei den Precon Riegeln können Sie ebenfalls eineinhalb Riegel als Mahlzeit essen. Damit vermeiden Sie ein stärkeres Hungergefühl zwischen den Mahlzeiten und decken optimal Ihren Nährstoffbedarf.
Wo finde ich Precon Beratungsstellen?
Wir nennen Ihnen gerne Beratungsstellen in Ihrer Nähe. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über das Kontaktformular, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
An wen kann ich meine Fragen richten?
Das Precon Team ist gerne bei allen Fragen rund ums Abnehmen und die Precon Produkte für Sie da. Rufen Sie uns kostenfrei an unter 00800 2500 3500 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an team@precon.info
Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.
Haben Sie Lob oder Kritik?
Ihre Meinung ist uns wichtig - teilen Sie uns diese bitte mit! Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Anregungen wie auch Kritik zu den Precon Produkten, unserem Service und Ihren Erfolgen.
Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail: team@precon.info oder über das Kontaktformular unter "Kontakt".
Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?
Das Precon Team ist kostenlos unter 00800 2500 3500 (Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr) gerne für Sie da und hilft Ihnen weiter.
Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail: team@precon.info oder über das Kontaktformular unter "Kontakt".
Precon Produkte
Warum sind die Produkte beim Abnehmen wichtig?
Die Precon Produkte sind ein wichtiger Erfolgsfaktor während Ihrer Diät. Sie stellen die Versorgung des Körpers mit allen wichtigen Nährstoffen sicher und gewährleisten so ein gesundes Abnehmen. Diese gute Versorgung können Sie mit einer normalen Mahlzeit bei gleicher Kalorienmenge (ca. 220 kcal) nicht erreichen.
Durch den Verzehr der Precon Produkte steigen der Blutzuckerspiegel und damit der Insulinspiegel nur unwesentlich an und die Fettverbrennung wird durch die Precon Mahlzeit praktisch nicht unterbrochen.
Wie sind die Precon Produkte zusammengesetzt?
Die Precon Produkte enthalten alle lebenswichtigen Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Eiweiße, essenzielle Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in ausreichender Menge. Damit reduzieren Sie Ihr Gewicht auf gesunde Weise, ohne zu hungern. Die Precon Produkte sind nach den gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf die Nährstoffzusammensetzung und den Kaloriengehalt zusammengesetzt und erfüllen höchste Qualitätsmaßstäbe. Die Zutaten und Nährwerte der Precon Produkte können Sie in unserem Webshop bei den einzelnen Produkten unter Beschreibung/verfügbare Downloads ansehen.
Wie bereite ich die Precon Start Shakes zu?
Geben Sie 200 ml kaltes Wasser in den Schüttelbecher und fügen Sie 46 g Precon Start Pulver (ca. 4 Esslöffel) dazu. Anschließend kräftig schütteln und fertig ist Ihr Startshake.
Wie bereite ich die süßen Precon Shakes zu?
Geben Sie 300 ml fettarme Milch (1,5 % Fett) in Ihren Schüttelbecher und fügen Sie 20 g (ca. 2 gehäufte Esslöffel) Precon Pulver dazu. Anschließend kräftig schütteln und den fertigen Drink gleich genießen.
Wie bereite ich die herzhaften Precon Suppen zu?
Geben Sie 60 g Precon Pulver (ein Beutel) zu 300 ml Wasser in einen Topf und schlagen Sie die Mischung mit einem Schneebesen kräftig auf. Unter ständigem Rühren auf mittlerer Stufe erhitzen, bis die Mahlzeit zu dampfen beginnt. Achten Sie darauf, dass Sie die Suppe nur erwärmen, aber nicht kochen, um die Nährstoffe zu schonen.
Für die Zubereitung in der Mikrowelle mischen Sie alles im Schüttelbecher gut durch und erwärmen es circa eine Minute bei 600 Watt (ohne Deckel!). Anschließend eine Minute ziehen lassen und die fertige Suppe gleich genießen.
Welchen Fettgehalt sollte mein Milchprodukt haben?
Wir empfehlen die Zubereitung der Precon Shakes mit (Frisch-)Milch oder anderen Milchprodukten mit maximal 1,5% Fett. Die Suppen werden mit 300 ml Wasser zubereitet.
Gibt es auch Zubereitungsalternativen zur Milch?
Ja. Sie können die süßen Precon Shakes Vanille, Schoko, Erdbeere, Banane und Cappuccino auch mit anderen fettarmen Milchprodukten zubereiten. Hierfür eignen sich:
- 400 ml Buttermilch
- 300 g Naturjoghurt, Kefir oder Dickmilch
- 200 g Magerquark
- 300 ml Sojadrink
Kann ich die Precon Produkte mit Sojadrink zubereiten?
Ja. Sojadrink hat ein ähnliches Nährstoffprofil wie Kuhmilch und ist damit gut geeignet zum Anrühren der Precon Mahlzeiten. Für die süßen Shakes eignet sich ein Natur-Sojajoghurt ebenfalls sehr gut. Empfehlenswert sind Produkte mit ca. 1,5 % Fett. Wählen Sie am besten einen Sojadrink bzw. -joghurt, der nicht gezuckert ist und mit Calcium angereichert wurde.
Kann ich die Precon Produkte mit Mandel-, Reis- oder Haferdrink zubereiten?
Pflanzliche Drinks, wie z. B. Mandeldrink, Haferdrink oder Reisdrink, enthalten deutlich weniger Eiweiß als Kuhmilch und sind damit nur als Notlösung geeignet, wenn Sie Milchprodukte oder Sojaprodukte nicht vertragen.
Bei Verwendung dieser Drinks achten Sie bitte darauf, dass Ihre normale Mahlzeit immer eine Eiweißkomponente enthält, damit Sie insgesamt eine gute Eiweißversorgung während der Diät haben.
Kann ich die Precon Produkte mit Wasser zubereiten?
Nein. Die Precon Produkte sind diätetische Lebensmittel, die für eine kalorienarme Ernährung zur Gewichtsminderung konzipiert sind. Nur in Kombination mit einem fettarmen Milchprodukt stellen die Precon Produkte einen vollständigen Mahlzeitenersatz dar und es wird gewährleistet, dass Ihr Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird.
Wie bereite ich Precon Special Kräuter zu und wozu dient es während der Diät?
Zubereitung: Pro Portion 14 g Pulver (ca. 3 leicht gehäufte Teelöffel) in eine Tasse geben und mit ca. 250 ml heißem Wasser aufgießen.
Anwendung: Unser beliebtes Kräuter-Heißgetränk schmeckt wie eine leckere Bouillon und dient als kleiner Sattmacher zwischen den Mahlzeiten. Falls es für Sie am Anfang ungewohnt ist, von Mahlzeit zu Mahlzeit durchzuhalten, können Sie bei Hungergefühlen zu Special Kräuter greifen. Das leckere Heißgetränk ist so konzipiert, dass die Fettverbrennung nicht unterbrochen wird.
Sie können das Getränk 2-3x am Tag nach Bedarf trinken. Während der Startphase auch bis zu 4x täglich. Es hat ca. 40 kcal pro Portion.
Kann ich statt der Precon Shakes oder Suppen auch die Riegel essen?
Ja, die Precon Riegel stellen genauso wie die Precon Shakes und Suppen eine vollständige, gut sättigende Mahlzeit dar.
Kann ich die Riegel auch zwischendurch essen?
Nein, die Precon Riegel sind eine vollständige, gut sättigende Mahlzeit und nicht als Zwischenmahlzeit vorgesehen.
Wie lange sind die Produkte nach dem Öffnen haltbar?
Eine geöffnete Dose der Precon Shakes und Suppen ist bei sachgemäßer Lagerung (dunkel, verschlossen, trocken, bei Zimmertemperatur, immer ein sauberer Löffel verwendet) mindestens 4 und maximal ca. 10 Wochen haltbar.
Enthalten die Precon Produkte Lactose (Milchzucker)?
Die Precon Produkte - mit Ausnahme der Precon Start Shakes - enthalten entweder keine oder nur sehr geringe Mengen an Lactose. Der Hauptteil der Lactose einer fertig zubereiteten Precon Mahlzeit stammt aus dem Milchprodukt, welches zugefügt wird. Hier können Sie die Lactosegehalte der Precon Produkte einsehen.
Kann ich bei einer Lactoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) Precon Produkte verwenden?
Auch bei einer bestehenden Laktoseintoleranz können Sie an der Precon Diät in der Regel teilnehmen. Die meisten Betroffenen vertragen noch geringe Mengen an Milchzucker, so dass in diesen Fällen eine lactosearme Ernährung ausreicht.
Die Precon Shakes (außer den Start Shakes) und Suppen enthalten nur sehr geringe Mengen an Lactose. Der Hauptteil der Lactose einer fertig zubereiteten Precon Mahlzeit stammt aus dem Milchprodukt, welches zugefügt wird (300 ml Kuhmilch enthalten ca. 14,4 g Lactose). Die Precon Special Kräuter ist lactosefrei. Die genauen Lactosegehalte der Precon Produkte finden Sie hier.
Wichtig: Auf den Einsatz von Precon Start sollten Sie allerdings verzichten, da der Lactosegehalt mit 7,1 g (Vanille) bzw. 6,8 g (Schoko) pro Portion relativ hoch ist. Wir empfehlen, die Diät bei einer Lactoseintoleranz gleich mit 2 Precon Mahlzeiten und einer selbst zubereiteten Mahlzeit zu beginnen.
Praktische Tipps zur Durchführung der Diät bei Lactoseintoleranz:
Kann ich bei einer Fructoseintoleranz (Fruchtzuckerunverträglichkeit) Precon Produkte verwenden?
Hier kommt es auf Ihre individuelle Toleranzgrenze für Fructose an, welche Precon Produkte für Sie verträglich sind. Der Fructosegehalt ist bei den süßen Shakes mit 0,4-0,6 g pro Portion sehr gering. Bei den Suppen liegt der Fructosegehalt zwischen 0,4 und 3,1 g pro Portion. Die Precon Riegel enthalten dagegen größere Mengen an Fructose (zwischen 5,7 und 13,8 g) und sind bei einer Fructoseintoleranz nicht zu empfehlen. Precon Special Kräuter enthält keine Fructose. Die genauen Fructosegehalte der Precon Produkte finden Sie hier.
Die Durchführung der 2-tägigen Startphase mit Precon Start sollten Sie von Ihrer Verträglichkeitsgrenze abhängig machen. Precon Start Schoko hat mit 1,38 g Fructose pro Portion einen niedrigeren Fructosegehalt im Vergleich zu Precon Start Vanille mit 2,3 g pro Portion. Wenn Sie auf die 2-tägige Startphase verzichten, können Sie sofort mit 2 Precon Mahlzeiten (Shakes) und einer selbst zubereiteten Mahlzeit täglich die Diät beginnen.
Kann ich bei einer Kuhmilcheiweißallergie Precon Produkte verwenden?
Bei einer Kuhmilcheiweißallergie ist die Teilnahme an der Precon Diät nur sehr eingeschränkt möglich.
Fast alle Precon Produkte enthalten Kuhmilcheiweiß (außer Special Kräuter).
Enthalten Precon Produkte Soja?
Man unterscheidet zwischen verschiedenen Sojabestandteilen, wie Sojaeiweiß, Sojalecithin und Sojabohnenöl.
Alle süßen Precon Shakes (Vanille, Schoko, Erdbeer, Banane, Cappuccino) und die Precon Start Shakes Vanille und Schoko sowie Precon Special Kräuter enthalten kein Sojaeiweiß in der Rezeptur. In unserer Allergiker-Information finden Sie alle Sojabestandteile einzeln aufgelistet. So können Sie entscheiden, welche Precon Produkte für Sie geeignet sind. Die genaue Zusammensetzung der einzelnen Precon Produkte finden Sie auch in unserem Online-Shop unter Produktdetails/Zutaten.
Enthalten die Precon Produkte Gluten?
Die Precon Riegel enthalten glutenhaltige Getreidesorten. Auch die Special Kräuter Suppe für zwischen durch ist nicht glutenfrei. Alle anderen Precon Produkte (Shakes und Suppen) sind glutenfrei.
Sind Precon Produkte auch für Diabetiker geeignet?
Ja, alle Produkte sind in ihrer Zusammensetzung auch für Diabetiker gut geeignet, da sie nur eine geringe blutzuckersteigende Wirkung haben. Wichtig ist bei chronischen Erkrankungen, dass Sie vor Beginn der Diät mit Ihrem Arzt sprechen.
Precon Ernährung
Warum empfiehlt Precon drei Mahlzeiten?
Wenn Sie dreimal am Tag essen, kann Ihr Körper in den 4-6 stündigen Essenspausen zwischen den Mahlzeiten überflüssiges Körperfett verbrennen. In dieser Zeit bleiben der Blutzucker- und Insulinspiegel auf niedrigem Niveau: Körperfett kann abgebaut werden.
Zusätzlich belegen Studien, dass bei fünf Mahlzeiten am Tag in der Regel mehr Kalorien aufgenommen werden als bei drei Mahlzeiten. Die Folge: Langsam aber stetig steigt dadurch das Gewicht an.
Wie gewöhne ich mich an drei Mahlzeiten?
Sie können sich die Umstellung auf drei Mahlzeiten erleichtern, indem Sie generell reichlich kalorienfreie Getränke zu sich nehmen und zwischen den Mahlzeiten Precon Special Kräuter trinken.
Unser pikantes, rein pflanzliches Heißgetränk dämpft das Hungergefühl zwischen den Mahlzeiten bzw. beugt diesem vor. Aufgrund des geringen Kohlenhydratgehaltes wird beim Verzehr von Special Kräuter die Fettverbrennung nicht unterbrochen.
Was ist eine normale Mahlzeit während der Precon Diät?
Die normale Mahlzeit während der Precon Diät ist ein ganz normales Gericht, das Sie sich selbst zubereiten. Es sollte etwa 500-600 kcal haben und alle Nährstoffe in ausreichender Menge enthalten.
Nutzen Sie gerne unsere leckeren Rezepte in den Kochbüchern und in der Rezeptdatenbank. Sie sind gesund und ausgewogen zusammengestellt und haben alle maximal 600 kcal. Anhand dieser Rezepte lernen Sie ganz automatisch, wie eine ausgewogene Mahlzeit aussieht und wie die ideale Portionsgröße einer Mahlzeit sein sollte. Die Rezepte sind leicht nachzukochen und für die ganze Familie geeignet.
Wie sieht die optimale Portionsgröße einer normalen Mahlzeit aus?
Um ein Gefühl für die richtigen Mengen und die passende Zusammensetzung der normalen Mahlzeit zu erhalten, empfehlen wir vor allem zu Beginn der Diät, nach den Precon Rezepten zu kochen. Eine große Rezeptauswahl finden Sie in unseren Kochbüchern oder auf unserer Webseite.
Sie möchten nach Ihren eigenen Rezepten kochen? - Kein Problem! Um Sie nicht unnötig mit Kalorien zählen zu belasten, haben wir den Precon Tellercheck entwickelt: Teilen Sie den Teller gedanklich in eine Hälfte und 2 Viertel auf.
Wenn Sie Ihre Mahlzeit nach dem Tellercheck zusammenstellen, ist diese ausgewogen und enthält alle wichtigen Nährstoffe. Mehr Informationen zum Precon Tellercheck finden Sie hier
Ist die normale Mahlzeit denn eine kalorienreduzierte Mahlzeit?
Die normale Mahlzeit ist keine kalorienreduzierte Mahlzeit. Die normale Mahlzeit ist so berechnet, dass Sie damit ungefähr ein Drittel Ihres täglichen Energiebedarfs decken. Sobald Sie die Diät beendet haben und auf drei Mischkost-Mahlzeiten täglich umgestiegen sind (Haltephase), nehmen Sie genauso viele Kalorien zu sich, wie Sie verbrauchen. Unsere Rezepte können Sie also dauerhaft in Ihren Alltag integrieren.
Wie viele Kalorien sollte meine normale Mahlzeit haben?
Wir empfehlen im Allgemeinen einen Kaloriengehalt von 500 bis 600 kcal zur normalen Mahlzeit. Diese Empfehlung passt für den Großteil unserer Kunden.
Gerne können Sie sich Ihren persönlichen Energiebedarf und damit die empfohlene Kalorienmenge zur normalen Mahlzeit schnell und einfach über unseren Diätplan (LINK) ermitteln lassen.
Wann esse ich am besten die normale Mahlzeit?
Sie können die normale Mahlzeit wahlweise zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen zu sich nehmen. Je nach Tagesablauf können Sie diese Reihenfolge täglich neu festlegen.
Für den Anfang der Diät empfehlen wir Ihnen das Frühstück als normale Mahlzeit. Es ist schnell zubereitet und die richtige Zusammenstellung ist besonders einfach, da die Lebensmittelauswahl beim Frühstück überschaubar ist.
Was mache ich, wenn ich zwischen den Mahlzeiten Hunger verspüre?
Sehr hilfreich gegen den Hunger ist die Precon Special Kräuter. Dieses Heißgetränk dämpft wirksam das Hungergefühl, da es eine geringe Menge an Kohlenhydraten enthält, ohne die Fettverbrennung zu unterbrechen. Precon Special Kräuter hilft somit gut, die Pausen zwischen den Mahlzeiten zu überbrücken. Bei Bedarf können Sie in der Abnehmphase 2-3 Portionen und während der 2-tägigen Startphase sogar 3-4 Portionen pro Tag trinken.
Achten Sie auch auf eine ausreichende Trinkmenge von 2-3 Litern kalorienfreie Getränke pro Tag. Regelmäßiges Trinken, vor allem auch zwischen den Mahlzeiten, wirkt als natürliche Hungerbremse. Gleichzeitig verbraucht ihr Körper etwas mehr Kalorien durch das Trinken, so dass das Abnehmen leichter fällt. Geeignete Getränke sind neben Mineral- oder Leitungswasser auch ungesüßte Früchte- bzw. Kräutertees.
Da die Magenfüllung einen Einfluss auf das Hungergefühl hat, können Sie Ihre Precon Mahlzeit auch mit Ballaststoffzusätzen wie Kleie oder Leinsamen anreichern und damit die Sättigung verbessern. Rühren Sie beispielsweise einen Esslöffel Kleie (aus Weizen, Hafer, Gerste oder Soja) oder Leinsamen (ungeschrotet) in Ihre Precon Mahlzeit ein oder essen diese separat dazu, z. B. in etwas Joghurt oder Quark eingerührt.
Bitte achten Sie gleichzeitig darauf, die Trinkmenge um 150-200 ml pro Esslöffel Kleie zu erhöhen, damit die Ballaststoffe gut quellen können. Damit regen Sie gleichzeitig Ihre Verdauung an und wirken einer Verstopfung entgegen.
Legen Sie Ihre selbst zubereitete Mahlzeit möglichst auf die Tageszeit, zu der Sie den meisten Hunger verspüren. Hunger kann auch ein Zeichen dafür sein, dass Ihre normale Mahlzeit zu klein gestaltet oder ungünstig zusammengesetzt ist.
Schöpfen Sie die empfohlene Kalorienmenge zur normalen Mahlzeit aus und essen Sie sich angenehm satt. Wählen Sie zu jeder Mahlzeit reichlich Gemüse und Salat aus und bevorzugen Sie Vollkornprodukte. Diese sättigen besonders gut und langanhaltend.
Gibt es eine Uhrzeit, ab der ich nichts mehr essen sollte?
Eine erfolgreiche Gewichtsabnahme hängt primär von der Gesamtkalorienaufnahme am Tag ab und weniger von der Uhrzeit, zu der Sie Ihre Mahlzeiten essen. Solange Sie die empfohlene Kalorienmenge von 1000-1200 kcal pro Tag nicht überschreiten, ist es egal, wann Sie abends essen. Nur kurz vor dem Schlafen gehen sehen Sie am besten von einer größeren Mahlzeit ab, damit Sie gut schlafen können.
Welche Getränke sind während der Precon Diät empfehlenswert?
Wir empfehlen täglich 2-3 Liter kalorienfreie Getränke zu trinken. Dazu zählen Mineralwasser oder Leitungswasser, aber auch ungesüßte Kräuter- und Früchtetees sind eine kalorienfreie Alternative.
Um Abwechslung in Ihre Getränkeauswahl zu bringen, spricht nichts dagegen, Mineralwasser oder Tee geschmacklich mit Zitronen-, Limetten- oder Orangenscheiben etwas aufzupeppen. Einen Spritzer frischen Zitronensaft oder Zitronensaftkonzentrat können Sie auch gerne ins Getränk geben. Oder verfeinern Sie Ihr Wasser mit Melisse, Minze oder Ingwer. Diese Zutaten liefern kaum Kalorien und unterbrechen in so geringen Mengen die Fettverbrennung nicht.
Zum Thema „Trinken“ haben wir Ihnen einen informativen Artikel bereitgestellt.
Kann ich auch Kaffee trinken?
Ja. Bis zu 4 Tassen täglich sind aufgrund des Koffeingehaltes in Ordnung. Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Kaffee ungesüßt trinken oder nur Süßstoff verwenden. Wenn Sie Ihren Kaffee nicht schwarz mögen, können Sie einen Schuss fettarme Milch dazugeben.
Einen Kaffee mit einem hohen Milchanteil wie Milchkaffee oder Latte Macchiato empfehlen wir nicht zwischendurch. Zu Ihrer selbst zubereiteten Mahlzeit können Sie alle Kaffeespezialitäten unter Berücksichtigung der Kalorien aber trinken.
Kann ich Light-Getränke trinken?
Während des Abnehmens dürfen Sie - auch zwischen den Mahlzeiten - gelegentlich ein Glas Cola light, Cola Zero, Pepsi light, Fanta Zero usw. trinken. Diese Getränke sind ausschließlich mit Süßstoffen gesüßt und enthalten praktisch keine Kalorien. Da sie keine Wirkung auf den Blutzuckerspiegel haben, wird die Fettverbrennung nicht unterbrochen.
Bei der Auswahl anderer Light-Getränke achten Sie bitte auf die Informationen auf dem Flaschenetikett , denn nicht jedes Light-Getränk ist geeignet. Manchmal enthalten die Getränke außer den Süßstoffen auch noch Zucker oder Zuckeraustauschstoffe (z.B. Xylit, Mannit, Sorbit). Sie sind dann zwar kalorienreduziert gegenüber einer herkömmlichen Limonade, aber dennoch kalorienhaltig und können somit zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen.
Kann ich einen zuckerfreien Kaugummi oder ein zuckerfreies Bonbon essen?
Ja, das geht. Allerdings sollten Sie hier immer die Menge im Blick haben, denn sie enthalten meist kalorienhaltige Zuckeraustauschstoffe (z.B. Xylit, Mannit, Sorbit) anstatt herkömmlichen Zucker. Mehr als 5 zuckerfreie Kaugummis oder Bonbons pro Tag empfehlen wir nicht.
Was mache ich bei Einladungen während der Precon Diät?
Wir empfehlen, die normale Mahlzeit auf den Zeitpunkt der Einladung zu legen und die beiden anderen Mahlzeiten mit Precon zu bestreiten.
Wenn es bei Einladungen mal ein paar Kalorien mehr sind, ist das nicht so schlimm. Versuchen Sie aber, sich am Tag nach der Einladung wieder an die Empfehlungen zu halten. Dann werden Sie auch weiterhin erfolgreich Ihr Gewicht reduzieren können. Einen Ausgleich für eine etwas erhöhte Energiezufuhr können Sie außerdem durch vermehrte sportliche Aktivitäten schaffen.
Vielleicht gelingt es Ihnen, sich an Tagen vor oder nach Feierlichkeiten etwas mehr zu bewegen oder zusätzlich Sport zu treiben, dann können Sie die zusätzlich gegessenen Kalorien gleich wieder abtrainieren.
Tipps wie Sie Einladungen während der Diät gut überstehen können:
Machen Sie den Tellercheck:
Wie gehe ich mit dem Thema "Urlaub" um?
Die meisten Precon Teilnehmer setzen sich im Urlaub das Ziel, ihr Gewicht zu halten und kommen damit gut zurecht. Hier noch einige Tipps von uns: Gestalten Sie Ihren Urlaub aktiv und nutzen Sie sportliche Angebote an Ihrem Urlaubsort. Durch mehr Bewegung schaffen Sie einen Ausgleich, falls es doch mal ein paar Kalorien mehr durch die Urlaubsschlemmereien waren.
Wenn Sie Ihren Urlaub "Precon-frei“ gestalten möchten, können Sie mittags auch nur eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen, z. B. in Form von frischem Obst, Joghurt, einem Salat mit fettarmem Dressing oder einer klaren Gemüsesuppe. Essen Sie möglichst über den Tag verteilt nicht mehr als 1500-1800 kcal, das entspricht pro normaler Mahlzeit ca. 500-600 kcal. Haben Sie einen All-Inclusive-Urlaub gebucht? Dann versuchen Sie bei der Auswahl der Lebensmittel mehr auf die Qualität als auf die Quantität zu achten. Die Waage wird es Ihnen danken.
Ob Sie Ihren Urlaub ohne Precon Produkte gestalten oder die eine oder andere Mahlzeit mit einem Shake oder Riegel ersetzen, es gilt immer:
Urlaub mit Precon Einer der großen Vorteile der Precon Diät ist, dass Sie frei wählen können, ob Sie eine oder zwei Mahlzeiten täglich durch ein Precon Produkt ersetzen und wann Sie Ihre normalen Mahlzeit(en) essen.
So können Sie beispielsweise 2 Mahlzeiten im Hotel essen (Frühstück und Abendessen) und mittags eine Precon Mahlzeit zu sich nehmen. Praktisch für unterwegs sind vor allem unsere verschiedenen Riegel, die alle eine vollständige Mahlzeit ersetzen und gut sättigen.
Soll ich nach dem Urlaub wieder mit Precon Start beginnen?
Nach einer kurzen Unterbrechung der Diät ist es nicht zwingend notwendig mit der 2-tägigen Startphase beginnen. Wenn es Ihnen während des Urlaubs gelingt, sich weiterhin an den Drei-Mahlzeiten-Rhythmus zu halten und Sie in dieser Zeit nicht oder nur geringfügig zunehmen, dann können Sie nach Ihrem Urlaub wie gewohnt mit 2 Precon Mahlzeiten und einer normalen Mahlzeit weitermachen.
Nach einer Gewichtszunahme oder auch bei sehr unregelmäßigem Essen fällt ein Neustart in der Regel leichter, wenn Sie die 2-tägige Precon Startphase erneut durchführen. Manchmal ist es für die eigene Motivation auch wichtig, wieder einen raschen Anfangserfolg beim Abnehmen zu haben. Dieser ist mit Precon Start eher gegeben als wenn Sie regulär die Abnehmphase (mit 2 Precon Mahlzeiten und einer normalen Mahlzeit) weiterführen.
Bestellung
Welche Möglichkeiten habe ich, die Precon Produkte zu bestellen?
- online in unserem Webshop
- per Telefon erreichen Sie die Bestellhotline kostenlos unter 00800 2500 3500. Wir sind Montag bis Freitag von 08 bis 20 Uhr für Sie da.
- per Fax kostenlos unter 00800 2224 4422 rund um die Uhr
- per Post an Precon GmbH & Co. KG, Landwehrstraße 54, 64293 Darmstadt
- per E-Mail an team@precon.info
Kann ich die Precon-Pakete in einer anderen Zusammensetzung erhalten?
Ja, Sie können einzelne Geschmacksrichtungen bei Paketen ändern. Bestellen Sie hierfür bitte telefonisch. Die Bestellhotline hilft Ihnen sehr gerne weiter. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 08.00 bis 20.00 Uhr kostenlos unter der 00800 2500 3500 für Sie da. Gerne können Sie Ihre Bestellung auch per E-Mail senden an: team@precon.info
Wie kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?
Wir möchten Ihnen eine schnellstmögliche Lieferung gewährleisten und übergeben Ihre Bestellung ohne Verzögerung an unseren Logistikpartner. Wenn die Ware bereits unterwegs ist, ist eine nachträgliche Änderung oder Stornierung Ihrer Bestellung nicht möglich. Wir bieten Ihnen für alle Bestellungen jedoch ein 14-tägiges Widerrufsrecht an.
Welche Versandkosten fallen an?
Wir versenden Ihre Bestellung ab 99 € Bestellwert kostenlos. Liegt Ihr Bestellwert unter 99 €, berechnen wir Versandkosten von 4,90 €.
Erhalte ich eine Bestellbestätigung?
Ja, bei Bestellungen über unseren Webshop erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.
Wie erfolgt die Anmeldung im Webshop?
Bei Ihrem Besuch im Webshop legen Sie bitte die von Ihnen gewünschten Artikel in den Warenkorb. Wenn Sie Ihre Bestellung abgeschlossen haben, klicken Sie auf „zum Warenkorb“. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Bestellung zu bearbeiten, den Einkauf fortzusetzen, einen Gutschein einzulösen oder Ihre Kontaktdaten anzugeben, um die Bestellung abzuschließen. Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, können Sie Ihren Gutscheincode im vierten Bestellschritt eingeben.
Nun können Sie ohne Registrierung, als bereits registrierter Kunde oder als Neukunde Ihre Bestellung fortsetzen. Jeweils mit „jetzt weiter“ gelangen Sie zum nächsten Schritt. Bitte folgen sie den Anweisungen. Nach dem Auswählen der Bezahlart schicken Sie die Bestellung ab. Sollten sie Fragen haben, wende Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Nach Eingang Ihrer Bestellung geht Ihnen eine Bestellbestätigung zu.
Als Neukunde erhalten Sie neben der Bestellbestätigung eine Willkommensmail. Den Registrierungsprozess schließen Sie ab, in dem Sie auf der Bestellbestätigungsseite Ihr Passwort anlegen.
Warum kann ich mich nicht mehr anmelden?
Bitte achten Sie bei der Eingabe des Passwortes auf die Groß- bzw. Kleinschreibung. Sowohl E-Mail-Adresse, als auch das Passwort müssen identisch sein mit Ihrer Registrierung. Sollten Sie dennoch Probleme haben, wende Sie sich bitte an das Precon Team kostenlos unter 00800 2500 3500, Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr.
Lieferung
Was mache ich, wenn meine Lieferung nach ca. 3 Werktagen nicht angekommen ist?
Ihre Bestellung geht entweder noch am Tag der Bestellung zu unserem Logistikzentrum, spätestens am darauffolgenden Werktag. Auf diese Weise werden die meisten Bestellungen sehr zügig bearbeitet. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Pakete länger unterwegs sind: Dann bitten wir Sie, mit unserer Bestellhotline Kontakt aufzunehmen. Sie erreichen uns kostenlos unter 00800 2500 3500, Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr.
Was mache ich, wenn die Lieferung nicht komplett ist?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserer Bestellhotline auf. Sie erreichen uns kostenlos unter 00800 2500 3500, Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr.
Kann ich einen Liefertermin vereinbaren?
Geben Sie bei Terminwünschen Ihre Bestellung bitte telefonisch oder per E-Mail auf. Bei Bestellungen über den Webshop können Terminwünsche nicht berücksichtigt werden.
Was mache ich bei Reklamationen?
Bei Reklamationen gleich welcher Art setzen Sie sich bitte telefonisch mit unserer Bestellhotline in Verbindung.
Kostenlos unter 00800-2500 3500, Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr.
Zahlung
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Sie haben folgende Möglichkeiten über eine sichere, verschlüsselte SSL-Verbindung zu zahlen:
- Rechnung
- PayPal
- Kreditkarte (Visa / Master)
In Einzelfällen behalten wir uns vor, die Ware erst nach Vorauszahlung auszuliefern. Dies werden wir Ihnen rechtzeitig im Voraus bekanntgeben und mit Ihnen abstimmen.
Wann ist die Zahlung fällig?
Ihr Zahlungsziel beträgt 10 Tage ab Rechnungsdatum. Sollten Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, behalten wir uns vor, Mahngebühren in Rechnung zu stellen.