
Portionen |
|
Kalorien pro Portion | 415 |
Eiweiß (g) | 13.0 |
Kohlenhydrate (g) | 61.0 |
Fett (g) | 12.0 |
Ballaststoffe (g) | 13.4 |
Broteinheiten | 5.1 |
|
![]() |
Zutaten
- 4 EL Zitronensaft
- 3 EL Saure Sahne 10 % Fett
- 4 EL Orangensaft
- 2 EL Walnusskerne
- 150 g Dickmilch, 1,5 % Fett
- 1 Prise Rohzucker
- Pfeffer, Salz
- 1 Knollensellerie
- 2 Apfel
- 2 Mandarinen
- 2 Vollkornbrötchen
Zubereitung
- Den Knollensellerie putzen, waschen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit der Sellerie sich nicht braun färbt.
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, in Streifen schneiden oder hobeln. Zum Sellerie geben und mischen.
- Die Dickmilch mit der sauren Sahne und dem Orangensaft glatt rühren. Mit Pfeffer, Salz und 1 Prise Rohzucker abschmecken.
- Das Dickmilchdressing mit dem Sellerie und dem Apfel mischen, dann die gehackten Walnüsse darüber streuen.
- Die Mandarinen schälen, die weiße Haut entfernen, den Salat mit den Mandarinenspalten dekorieren. Mit je einem Vollkornbrötchen servieren.
- Die Mandarinen dürfen auch aus dem Glas oder der Dose genommen werden – aber möglichst ohne Zuckerzusatz.
Dieses Rezept weiterempfehlen